Oslo – Flambahn – Bergen – Sognefjord – Geirangerfjord – Lillehammer
Besuchen Sie mit uns eines der schönsten und abwechslungsreichsten Länder der Welt. Ein altes norwegisches Sprichwort besagt. „Wenn Gott in sieben Tagen die Welt erschuf, hat er für Norwegen bestimmt zwei davon gebraucht“. Das Land begrüßt Sie mit seinen Fjorden und Bergen,mit gigantischen Wasserfällen, mitkristallklaren Bächen und Flüssen, mit der Stille in den Bergen und dem lebendigen Treiben in den Städten. Im Süden Norwegens finden Sie alles, was dieses Land interessant und liebenswert macht. Großartige Gebirge, Ruhe und Besinnlichkeit der Hochebenen, blühende Obstbäume am Fjord, gewaltige Gletscher und Wasserfälle prägen das Bild einer unvergleichlichen Landschaft.
Bei dieser Fahrt lernen Sie die stolze Stadt Bergen kennen. Unvergesslich ist eine Auffahrt zum„Floyen“. Von hier aus hat man einen großartigen Ausblick auf Bergen und dem gleichnamigen Fjord. Eine Schifffahrt auf dem Sognefjord sowie die Fahrt mit der legendären Flambahn werden Sie beeindrucken. Spektakuläre Landschaften, wie die Serpentine nach Geiranger säumen unseren Weg. Wir besuchen das „Mekka des nordischen Skisports“, den Holmenkollen. Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise der Superlative und lernen Sie grandiose Landschaften kennen.
1. Tag: Anreise nach Kiel zur Fähre
Kiel, die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, ist das erste Etappenziel unserer Reise. Am frühen Abend stechenwir in See. Ein hochmodernes Fährschiff der „Stena Line“ bringt uns nach Göteborg.
2. Tag: Göteborg – Oslo – Elverum
Am Morgen erreichen wir Göteborg. Nach dem Frühstück verlassen wir das Schiff und reisen in Richtung Norden über die Grenze nach Norwegen. Gegen Mittag erreichen wir die norwegische Hauptstadt Oslo. Am weltberühmten Holmenkollen haben Sie genügend Zeit die bekannten Wintersportanlagen zuerkunden. Im weitern Verlauf des Tages sehen Sie außerdem den lieblichen Mjösasee, auf dem ein historischer Radschaufeldampfer im Sommer verkehrt. Durch eine waldreiche Landschaft erreichen Sie Elverum, die sogenannte norwegische Waldhauptstadt. Hier beziehen wir unser Hotel für die heutige Nacht.
3. Tag: Elverum – Geierangerfjord – Nordfjord
Heute reisen weiter in nördlicherRichtung entlang des Seeufers nachLillehammer. Die Stadt wurde durchdie Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt. An den Skisprunganlagen befindet sich ein Denkmal des erzgebirgischen Skispringers Jens Weißflog. Durch das sagenumwobene Gudbrandsdalen geht es weiter zum türkisfarbenen See Vagavatnet und nach Lom, wo wir einen Stopp bei der hübschen Stabkirche einlegen. Im Ottdalen können Sie dann den Wasserfall Pollfoss bewundern. Anschließend durchfahren wir die großartige Bergwelt südlich von Geiranger. Entlang atemberaubender Kehren erreichen wir den Geierangerfjord. Wir überqueren den Fjord mit einem Schiff. Genießen Sie die sensationellen Landschaftsbilder während der Überfahrt. Die hohen Berge und die Wasserfälle,die von den Hängen stürzen, bieten wunderschöne Fotomotive. Am Nachmittag verlassen wir den zum UNESCO- Weltkulturerbe gehörenden Fjord und fahren vorbei am Hornindalsvatn, einem der tiefsten Seen Europas (514 m), zum malerischen Nordfjord,unserem heutigen Tagesziel.
4. Tag: Nordfjord – Sognefjord
Am Nordfjord, im kleinen Ort Nordfjordeid findet man einige hübsche, weiße Holzhäuser, ein Fjordpferde Zentrum sowie das Erlebniszentrum Sagastad: Sein Herzstück ist der Nachbau eines rund 30 m langen Wikingerschiffes, dessen Reste in einem Grabhügel gefunden wurden. Nach einer kurzen Fährüberfahrt gehtes zum großartigen, schmalen Fjaerlandsfjord. Wir unternehmen einen kurzen Spaziergang zum Gletscher Böyabreen, der fotogen auf einem Felshang liegt. Durch lange Tunnel und durch die idyllische Landschaft um den See Dalavatnet geht es weiter an den Sognefjord. Dieser ist mit über 200 km Länge einer der längsten Fjorde der Welt und eine der größten Naturattraktionen des Landes. In Hafslo beziehen wir unser Hotel und verbringen die Nacht.
5. Tag: Sognefjord – Flam – Bergen
Morgens erwartet uns zunächst eine kurze Fährpassage über den Sognefjord nach Fodnes. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, Durch den 24,5 km langen Laerdaltunnel geht es weiter nach Aurland. Von hier ist es nicht weit nach Flam. Hier bietet sich eine Fahrt mit der berühmten Flambahn an: Auf der nur 20 km langen Strecke durch eine wunderbare Gebirgslandschaft überwindet der Zug einen Höhenunterschied von 865 m! Danach unternehmen wir eine Schifffahrt auf einem der Seitenarme des Sognefjordes. Bei der Fahrt durch die schmalen Seitenarme Aurlandsfjord und Naeröyfjord bieten sich wunderschöne Ausblicke auf steil aufragende Bergflanken am Ufer des Fjordes. Am Nachmittag fahren wir über Gudvangen in das hübsche Naeröytal und weiter über das Städtchen Voss nach Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegen liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste. Für Viele ist sie auch die schönste Stadt des Landes.
6. Tag: Bergen – Stadtrundfahrt – Stavanger
Das Zentrum Bergens erstreckt sichrund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch- und Gemüsemarkt stattfindet. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle, der Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche, das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Stadt. Die bedeutendste Attraktion jedoch ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern. Vom 14. bis 18. Jh. wurde hier im Hansekontor vor allem mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt; heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Bei schönem Wetter empfehlen wir unbedingt die Auffahrt mit einer Zahnradbahn zum Flojen, einem wunderschönen Aussichtsberg. Von hier hat man einen großartigen Ausblick auf Bergen und den Fjord. Durch die zerklüftete Insel- und Schärenlandschaft der Westküste reisen wir weiter nach Süden. Nach zwei Fährpassagen erreichen wir die Hafenstadt Stavanger, die für ihre liebevoll restaurierte Altstadt mit blumengeschmückten Gassen und weißen Holzhäuschenbekannt ist. Hier verbringen wir die heutige Nacht.
7. Tag: Stavanger – Kristiansand – Hirtshals
Am Vormittag lernen Sie Stavanger bei einem geführte Stadtspaziergang kennen. Danach machen wir uns auf den Weg nach Süden und kommen zunächst in die Region Jaeren, die für ihre schönen Dünenstrände bekannt ist. Bald folgt eine faszinierende Landschaft mit rund geschliffenen Felsen, zahlreichen kleinen Seen und grünen Wiesen. Im Städtchen Flekkefjord legen wir einen kurzen Stopp ein. Über Mandal geht es schließlich weiter nach Kristiansand. Die Stadt besitzt den größten Fährhafen Südnorwegens. In Kristiansand findet man außerdem das Holzhausviertel Posebyen mit dem kleinsten Postamt Norwegens. Am Nachmittag nehmen wir Abschied von Norwegen. Mit der Fähre setzen Sie von Kristiansand nach Dänemark über. Am Abend erreichen wir die dänische Hafenstadt Hirtshals und beziehen unser Hotel für die letzte Nacht unserer Reise.
8. Tag: Heimreise
Am Morgen durchqueren wir Dänemark von Nord nach Süd und erreichen am Grenzübergang in Flensburg wieder Deutschland. Am späten Abend treffen wir wieder in unserer Heimat ein.