Die alte Hansestadt Danzig gilt als eine der schönsten Städte Polens. Die Stadt vermittelt heute ein impossantes Bild ihres früheren Glanzes. In der komplett restaurierten Altstadt sind die prächtigen Patrizierhäuser, die mittelalterliche Frauengasse, Cafés, Boutiquen, das Krantor und die gewaltige Marienkirche einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Eine Schifffahrt zur Westerplatte bringt Sie zu einem der Schauplätze des 2. Weltkrieges. Nostalgie und zeitlose Ruhe begleiten Sie entlang anmutiger Alleen, urigen Dörfern und Höfen bei unserem Ausflug in die kaschubische Schweiz. Sie wohnen in Vier-Sterne-Mercure Hotel Stare Miasto in unmittelbarer Nähe der Altstadt.
1.Tag: Anreise nach Danzig
Anreise Vorbei an Berlin, Prenzlau und Stettin fahren wir entlang der teilweise neu gebauten Ostseeautobahn nach Osten. Gegen Abend erreichen wir die bekannte polnische Hafenstadt Danzig und beziehen unsere Zimmer.
2. Tag: Danzig
Entlang des Königswegs vom Hohen Tor über den Langen Markt zum Grünen Tor finden Sie während einer Stadtführung die prächtigsten Gebäude von Danzig. Die Stadt vermittelt ein imposantes Bild früheren Glanzes. In der hervorragend restaurierten Altstadt sind die prächtigen Patrizierhäuser in der Langgasse, die mittelalterliche Frauengasse mit Ateliers, Cafés und Boutiquen, der Artushof und die gewaltige Marienkirche einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Das mittelalterliche Krantor gilt weithin als das Wahrzeichen in Danzig. Ebenso sehenswert ist das Segelschiff "Dar Pomorza".
3. Tag: Gdingen, Zopott und Westerplatte
Die zwei Städte Gdingen und Zoppot bilden mit Danzig eine große Agglomeration, die als Dreistadt bezeichnet wird. Die Küstenstadt Zoppot, die einst als „Riviera des Nordes" bezeichnet wurde, hat eine einzigartige Atmosphäre. Hier haben Sie Gelegenheit zu einem Spaziergang auf die mehr als 500 m ins Meer hinausragende Seemole. Anschließend geht es weiter nach Gdingen. Sie ist eine der jüngsten Städte Polens. Im Anschluß geht es weiter auf die Westerplatte. Einige Denkmäler erinnern hier heute an die hier gefallenen Soldaten zu Beginn des zweiten Weltkriegs.
4. Tag: Ausflug in die Kaschubei
Heute können Sie einen Ausflug in die Kaschubische Schweiz unternehmen. Nostalgie und zeitlose Ruhe begleiten Sie entlang anmutiger Alleen, uriger Dörfer und Höfe. Im Gegensatz zu touristischen Hochburgen an der Ostsee besticht dieses Gebiet durch lauschige Bade- und Angelplätze und vermittelt aufschlussreiche Einblicke in die kaschubische Lebensart. Während des Ausfluges erwartet Sie eine Mittagspause mit Bratwurst und Schmalzbrot am Lagerfeuer.
5.Tag: Heimreise
Nach schönen und abwechslungsreichen Tagen erreichen wir am Abend wieder unsere Heimatorte
mercure-gdansk-stare-miasto-hotel.hotel-mix.de/